Der YOMIGA-Blog dient dir als Inspirationsquelle und greift Themen auf, die mir im Yoga-Alltag begegnen und mich nicht mehr loslassen. Dabei geht es nicht nur um die reine Yoga-Praxis, sondern alle Themen, die einem achtsamen, nachhaltigen Lifestyle entsprechen.
Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien

Yoga für Frauengesundheit – das perfekte Match
Yoga für Frauen – was bedeutet das überhaupt? Frauen sind zyklische Wesen. Wir unterliegen nicht…

Hatha Yoga: Die kraftvolle Kunst der inneren Balance
Hatha Yoga ist eine traditionelle Yoga-Form, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie verbindet Kraft…

Yoga gegen Stress – jetzt zu mehr Gelassenheit
Rund 2/3 aller Deutschen sagen von sich, dass sie manchmal bis häufig gestresst sind. Und…

Atmung im Yoga – Wie die richtige Technik dein Wohlbefinden sanft unterstützt
Atmen ist Leben. Ununterbrochen versorgt unsere Atmung die Zellen mit Sauerstoff – etwa 12–20-mal pro…

Yin Yoga – Tiefenentspannung mit Yoga und TCM
Yin Yoga bietet einen Ausgleich zu eher dynamischen Yoga-Stilen. Es erlaubt uns Passivität, Ruhe, Beobachtung…

Welche Yogamatte ist die beste für mich?
Heute habe ich mich mal für einen „Service-Post“ entschieden. Ich muss dich allerdings gleich vorneweg…

Transformiere dein Leben: Wie eine Meditationsroutine dir Klarheit bringt
Meine erste Meditationserfahrung hatte ich vor circa 20 Jahren. Tatsächlich bin ich damals über die…

Yoga nach Operationen: Wie kann ich meine Yoga-Praxis anpassen?
Yoga nach Operationen – geht das überhaupt? Während ich diesen Text verfasse, liegt meine elfte…

Yoga für Schwangere: deine ganzheitliche Geburtsvorbereitung
Die Gründe, warum du Yoga für Schwangere praktizieren solltest, sind zahlreich und unterscheiden sich kaum…

Privates Yoga Retreat: (D)eine individuelle Auszeit
Zeit nur für dich, voller Ruhe, Yoga, gutem Essen und inspirierendem Austausch…klingt traumhaft, oder? Das…

Vorbeugen im Yoga: Eine Praxis der Hingabe
Vorbeugen im Yoga gehören ganz selbstverständlich, wie auch Rück- und Seitbeugen und Dreh- und Umkehrhaltungen…

Yoga mit Skoliose: Was gibt es für mich zu beachten?
Etwa 3-5 % der Bevölkerung leiden unter Skoliose, einer seitlichen Wirbelsäulenverkrümmung mit gleichzeitiger Verdrehung der…
Du willst keinen Yoga Blog-Post mehr verpassen?
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an!